Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Willkommen in der Messestadt Leipzig zum Deutschen Anästhesiecongress
(DAC) 2016, den der Kongresspräsident Herr Prof. Dr. Wappler unter das Motto
AINS 2.0 - die Zukunft gestalten, gestellt hat. 2.0 - also eine neue Plattform, wie
sie für das Internet schon etabliert ist, wird auch auf uns zu kommen. In einem
technophilen Fach wie der Anästhesie ist das sicher sehr gut möglich. Gerade an
diesem Kongressort ist sicher vielen 2.0, also eine neue Version von veränderten
Gesellschaftsstrukturen nicht völlig unbekannt und wie jede Veränderung mit
positiven und negativen Aspekten versehen. Aber gerade aus dieser
stattgefundenen Veränderung kann man deutlich sehen, dass Veränderungen meist
dann erfolgreich sind, wenn sie die Geschichte mit einbeziehen und auf diese
aufbauend und lernend sich weiter entwickeln. Die Anästhesie hat jetzt schon
eine beachtliche Geschichte und Sie alle haben dazu beigetragen die Anästhesie
zu einem aus unserem Medizinsystem nicht mehr wegzudenkenden Faktor
zu machen. Wir sind die zweitstärkste Facharztgruppe in Deutschland und an
einer sehr zentralen Stelle in der Patientenversorgung im operativen,
intensivmedizinischen, notfallmedizinischen und schmerztherapeutischen
Bereich tätig. Dies haben wir letztendlich durch die Einigkeit in der Anästhesie
erreicht. Genau diese ist für uns als Fach, welches nicht in der direkten
Patientenaquise steht, sehr wichtig. Darum beneiden uns die Chirurgen, die
gerade dabei sind diese Einheit wieder zu suchen. Daher ist es sicher wichtig in
Leipzig zu beginnen die Zukunft zu gestalten und die Vergangenheit dabei im
Sinn zu behalten. Dies werden wir sicher im konstruktiven Diskurs erörtern und
weiterentwickeln können und auch hoffentlich Zeit für den kollegialen Dialog
finden.
Auf - gestalten wir AINS 2.0 und die Zukunft unseres Faches in Leipzig!
So freue ich mich Sie auch im Namen des Berufsverbands Deutscher
Anästhesisten in Leipzig begrüßen zu dürfen und wünsche uns allen einen
erfolgreichen und interessanten Kongress.
Ihr
Prof. Dr. Götz Geldner
Präsident des BDA