Haftungsausschluss
|
Datenschutz
|
AGB
|
Impressum
|
Kontakt
Presseservice
Kongressgebühren
Teilnahmebedingungen
Teilnehmerregistrierung
Abstracteinreichung -
Geladene Referenten
Abstract-Bewertung
Referenten-Online-Portal
Download Druckerzeugnisse
Programmanforderung
QUIPS-Schulung
Grußworte
Wissenschaftliches Komitee
Wissenschaftliches Programm
Thementische
Refresher Course
Pflegekongress
Sonderveranstaltungen
Hellmut-Weese-Gedächtnisvorlesung
Persönlicher Timetable
Suche:
Sitzungen / Vorträge / Autoren
Rahmenprogramm
Veranstaltungstimetable
Allgemeine Hinweise
Zertifizierung
Zimmervermittlung
Leipzig und Mehr
Bildungsurlaub
AINS CONGRESS-APP
Sponsoren
Aussteller
Industriesupport
14. April 2016
ZKW 191 Update OP Management I
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
5 (12.15 - 13.45 Uhr)
Vorsitzender:
Grietje Beck, Wiesbaden
Guido Schüpfer, Luzern
Vorträge:
191.1
12.15 - 12.45
Mythos OP-Minute: Erlöse pro Produktivminute in einem universitären OP
Reiner Wäschle (Göttingen)
191.2
12.45 - 13.15
Einfluss der KH-Versorgungsstufe auf die chirurgischen Prozesszeiten
Martin Schuster (Bruchsal)
191.3
13.15 - 13.45
Berufsbild OP-Manager: Empfehlungen zur Ausgestaltung und Vertragsgestaltung
Christian Taube (Hamburg)
ZKW 192 Update OP Management II
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
5 (14.30 - 16.00 Uhr)
Vorsitzender:
Martin Schuster, Bruchsal
Stefan Stern-Straeter, München
Vorträge:
192.1
14.30 - 15.00
Zielsysteme für Mitarbeiter im OP
Kirsten Hoeper (Hannover)
192.2
15.00 - 15.30
Welche IT Systeme brauchen A&I?
Guido Schüpfer (Luzern)
192.3
15.30 - 16.00
Kennzahlen und Benchmarking
Enno Bialas (Hamburg)
15. April 2016
ZKW 291 Qualität in der Anästhesie: Der Mitarbeiter im Fokus
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Magdeburg 1 (13.00 - 14.30 Uhr)
Vorsitzender:
Jürgen Schäffer, Hannover
Tobias Schürholz, Aachen
Vorträge:
291.1
13.00 - 13.30
Fehler in der Medizin und deren Vermeidung
Reiner Wäschle (Göttingen)
291.2
13.30 - 14.00
VLK Zertifikat: Generationenfreundliches Krankenhaus
Martin Bauer (Göttingen)
291.3
14.00 - 14.30
Betriebliches Gesundheitsmanagement für MA im OP
Uwe Krüger (Lübeck)
16. April 2016
ZKW 391 Patientensicherheit und der Human Factor
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Magdeburg 1 (08.00 - 09.30 Uhr)
Vorsitzender:
Michael St. Pierre, Erlangen
Walter Schaffartzik, Berlin
Vorträge:
391.1
08.00 - 08.30
Soll ich meines Bruders Hüter sein? - Wenn mein Kollege an seine Grenzen stößt
Matthias Hübler (Dresden)
391.2
08.30 - 09.00
Human Factors Kompetenz von Medizinern
Gesine Hofinger (Remseck)
391.3
09.00 - 09.30
"Bei uns sind sie sicher!" - von der Schwierigkeit, Patientensicherheit zu messen"
Johannes Wacker (Zürich)
ZKW 392 CIRS - und was draus werden kann!
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
5 (14.00 - 15.30 Uhr)
Vorsitzender:
Wolfgang Heinrichs, Mainz
Matthias Hübler, Dresden
Vorträge:
392.1
14.00 - 14.30
Fallvorstellung CIRS und medizinische Analyse
Michael St. Pierre (Erlangen)
392.2
14.30 - 15.00
Juristische Wertung
Elmar Biermann (Nürnberg)
392.3
15.00 - 15.30
Ergebnisse der CIRS Fachkommentare aus CIRSains
Matthias Hübler (Dresden)
Drucken
Top
Email