15. April 2016 |
PO 2.1 Aus- und Weiterbildung, Benchmarking
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Posterbereich 1 (09.00 - 10.34 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Jost Kaufmann, Köln Maria Wittmann, Bonn
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 2.1.1 | 09.00 - 09.03 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Jost Kaufmann (Köln) |
| 2.1.2 | 09.03 - 09.11 |
|
Larynxtubus und videolaryngoskopische Intubation in der intensivmedizinischen Ausbildung (K)
Justina Janusoniene (Essen); Ilona Biesler (Essen); André Börgers (Essen); Harald Groeben (Essen) |
| 2.1.3 | 09.11 - 09.19 |
|
Evaluating the training on sepsis of Malawian anaesthesia staff K
Gregor Pollach (Blantyre); Polly Marshall-Brown (Blantyre); Felix Namboya (Blantyre) |
| 2.1.4 | 09.19 - 09.27 |
|
Bachelorstudiengang Anästhesie und Intensivmedizin in Malawi – Vorbild der anästhesiologischen Ausbildungsverbesserung für „sub-Saharan“ Afrika? K
Christian Pietruck (Blantyre); Gregor Pollach (Blantyre) |
| 2.1.5 | 09.27 - 09.35 |
|
Kostenermittlung und Break-Even-Analyse zum Einsatz von Mehrweg- im Vergleich zu Einweg- Bronchoskopen an zwei exemplarischen Arbeitsplätzen einer anästhesiologischen Universitätsklinik
Christian Schmidt (Erlangen); Brigitt Hönle (Erlangen); Joachim Schmidt (Erlangen) |
| 2.1.6 | 09.35 - 09.43 |
|
A mathematical hypothesis and its impact on anaesthesia planning in Africa K
Gregor Pollach (Blantyre) |
| 2.1.7 | 09.43 - 09.51 |
|
Implementierung und Evaluation von Notfall Checklisten durch in-situ high-fidelity Simulationstraining (K)
Andreas Weiss (Schlieren); Stefan Gisin (Basel); Thomas Hegi (Schlieren) |
| 2.1.8 | 09.51 - 09.59 |
|
Die Bedeutung der Atmungstherapie für das Outcome nach Lungenvolumenreduktionschirurgie (LVRS): Erste Ergebnisse nach Einführung eines atmungstherapeutischen Therapiealgorithmus
Ellen Brüning (Ibbenbüren); Lars Richter (Ibbenbüren); Thorsten Goik (Ibbenbüren); Bassam Redwan (Ibbenbüren); Stefan Fischer (Ibbenbüren) |
| 2.1.9 | 09.59 - 10.07 |
|
Evaluation des Gastric Tube Guides als Einführhilfe zur Platzierung oraler Magensonden am Atemwegstrainer
Christian Alflen (Mainz); Marc Kriege (Mainz); Irene Schmidtmann (Mainz); Rüdiger Noppens (Mainz); Tim Piepho (Mainz) |
| 2.1.10 | 10.07 - 10.15 |
|
Kosten der stationären Anästhesie in Deutschland 2014 – Analyse veröffentlichter Abrechnungsdaten (K)
Steffen Wahler (Hamburg); Alfred Müller (München) |
| 2.1.11 | 10.15 - 10.23 |
|
Anforderungen an Software zur Unterstützung der Dienstplanung in Anästhesie und Intensivmedizin – Ergebnisse des Requirements Engineerings
Janko Ahlbrandt (Heidelberg); Franziska Bent (Heidelberg); Markus A. Weigand (Heidelberg); Christoph Lichtenstern (Heidelberg) |
| 2.1.12 | 10.23 - 10.31 |
|
Implementierung eines Ethik-Seminars in die curriculare Lehre im Querschnittsfach Q8 : Notfall-, und Intensivmedizin
Gilbert Rahe (Essen); Alin Schaumberg (Gießen); Joachim Kreuder (Gießen); Knipper Michael (Gießen); Michael Sander (Gießen) |
| 2.1.13 | 10.31 - 10.34 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
Maria Wittmann (Bonn) |
|
PO 2.2 Monitoring
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Posterbereich 2 (09.30 - 11.12 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Fabian Dusse, Köln Daniel Reuter, Hamburg
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 2.2.1 | 09.30 - 09.33 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Fabian Dusse (Köln) |
| 2.2.2 | 09.33 - 09.41 |
|
Respiratory Volume Monitoring Reduces False Alarms(B,K)
Peggy Duke (Atlanta); Ed George (Boston) |
| 2.2.3 | 09.41 - 09.49 |
|
Messung des Herzzeitvolumens mittels elektrischer Kardiometrie beim statischen Apnoetauchen (P)
Rüdger Kopp (Aachen); Mark Ulbrich (Aachen); Charlotte Aguado Duchatsch (Aachen); Andre Stollenwerk (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Thorsten Janisch (Aachen) |
| 2.2.4 | 09.49 - 09.57 |
|
Auswirkung kontinuierlicher nichtinvasiver Blutdruckmessung auf die Blutdruckstabilität während der Einleitung der Allgemeinanästhesie bei orthopädischen Eingriffen (K)
Agnes S. Meidert (München); Johanna S. Nold (München); Bernhard Zwißler (München); Stephan Czerner (München) |
| 2.2.5 | 09.57 - 10.05 |
|
Vergleich einer automatischen mit der manuellen Analyse von Videos der konjunktivalen Mikrozirkulation (K)
Tim-Gerald Kampmeier (Münster); Michael Heßler (Münster); Philip-Helge Arnemann (Münster); Hendrik Ohlenburg (Münster); Sebastian Rehberg (Greifswald); Hugo Van Aken (Münster); Can Ince (Rotterdam); Christian Ertmer (Münster) |
| 2.2.6 | 10.05 - 10.13 |
|
The importance of severe tetanus for the ICU of the largest hospital in Malawi from 2006-2016 K
Felix Namboya (Blantyre); Samson Mndolo (Blantyre); Gregor Pollach (Blantyre) |
| 2.2.7 | 10.13 - 10.21 |
|
Validierung der deutschsprachigen Version des Critical Care Pain Observation Tool (CPOT) zur Schmerzbeurteilung bei erwachsenen Intensivpatienten – eine Projektbeschreibung (K)
Isabel Kiesewetter (München); Utz Bartels (Wuppertal); Andreas Bauer (München); Nicole Brall (Wuppertal); Gerhard Schneider (Wuppertal); Stefanie Pilge (Wuppertal) |
| 2.2.8 | 10.21 - 10.29 |
|
Automatisiertes Screening zur Früherkennung von schwerer Sepsis und septischem Schock auf der Intensivstation (K)
Christian Scheer (Greifswald); Marcus Vollmer (Greifswald); Sven-Olaf Kuhn (Greifswald); Klaus Hahnenkamp (Greifswald); Matthias Gründling (Greifswald) |
| 2.2.9 | 10.29 - 10.37 |
|
Einfluss von Tele-Intensivmedizin auf Diagnostik und Therapie der schweren Sepsis und des septischen Schocks. (K)
Robert Deisz (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Marcus Flucht (Jülich); Barbara Stolzenberg (Aachen) |
| 2.2.10 | 10.37 - 10.45 |
|
VIIBS – Das interaktive Informations- und Kommunikationsterminal für die Întensivstation (K)
Fabian Dusse (Essen); Andreas Sander (Essen); Michael Bierschenk (Essen); Bastian Huschens (Essen); Christian Dahlmann (Essen); Sven Benson (Essen) |
| 2.2.11 | 10.45 - 10.53 |
|
Pilot to „Dorsal Elevation and PEEP for CatheterIZation of Internal jugular Vein in critically ill patients in Emergency departments“(ptDECIZIVE) [K]
Cornelia Burghold (Jena) |
| 2.2.12 | 10.53 - 11.01 |
|
Arzneimitteltherapiesicherheit in der Tele-Intensivmedizin (K)
Rebekka Lenssen (Aachen); Robert Deisz (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Albrecth Eisert (Aachen) |
| 2.2.13 | 11.01 - 11.09 |
|
Sauerstoffinsufflation und arterielle Sauerstoffsättigung während der Intubation bei Kindern. (K)
Marita Windpassinger (Wien); Olga Plattner (Wien); Daniel Sessler (Cleveland) |
| 2.2.14 | 11.09 - 11.12 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
Daniel Reuter (Hamburg) |
|
PO 2.3 Pharmakologie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Posterbereich 1 (11.30 - 13.20 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Martin Albrecht, Kiel Carsten Stoetzer, Hannover
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 2.3.1 | 11.30 - 11.33 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Carsten Stoetzer (Hannover) |
| 2.3.2 | 11.33 - 11.41 |
|
Die in Ratten beobachteten neuroprotektiven Effekte von Argonbeatmung nach Herz-Kreislauf-Stillstand sind in Hausschweinen nicht reproduzierbar (K)
Matthias Derwall (Aachen); Anne Brücken (Aachen); Andreas Ebeling (Aachen); Philipp Föhr (Aachen); Michael Fries (Limburg); Rolf Rossaint (Aachen); Gernot Marx (Aachen) |
| 2.3.3 | 11.41 - 11.49 |
|
Domperidon und Metoclopramid sind potente Inhibitoren des kardialen Natriumkanals Nav1.5 (K)
Carsten Stoetzer (Hannover); Marc Völker (Hannover); Andreas Leffler (Hannover) |
| 2.3.4 | 11.49 - 11.57 |
|
Mikrozirkulatoische Effekte des Volumenersatzes mit Gelatine-Polysuccinat im Großtiermodell des hämorrhagischen Schocks K
Alexander Ziebart (Mainz); Rainer Thomas (Mainz); Jens Kamuf (Mainz); Andreas Garcia-Bardon (Mainz); Christian Moellmann (Mainz); Moritz Schaefer (Mainz); Erik Hartmann (Mainz) |
| 2.3.5 | 11.57 - 12.05 |
|
Wirksamkeit und hämodynamische Auswirkungen von Lormetazepam mit neuer intravenöser Galenik (Sedalam®) und Midazolam zur Narkoseeinleitung kardiochirurgischer Patienten (P)
Valérie Möller (München); Klaus Martin (München); Peter Tassani-Prell (München); Gunther Wiesner (München) |
| 2.3.6 | 12.05 - 12.13 |
|
Kristalloides versus kolloides Coloading bei der Anlage einer Spinalanästhesie zur elektiven Sectio caesarea.
Antria Karekla (Berlin); Lutz Kaufner (Berlin); Sabine Welfle (Berlin); Anne Henkelmann (Berlin); Christian von Heymann (Berlin) |
| 2.3.7 | 12.13 - 12.21 |
|
Die topische Applikation von Losartan verbessert die mikrozirkulatorische Perfusion der gastralen Mukosa bei Hunden. (K)
Richard Truse (Düsseldorf); Fabian Voß (Düsseldorf); Anna Herminghaus (Düsseldorf); Jan Schulz (Düsseldorf); Inge Bauer (Düsseldorf); Christian Vollmer (Düsseldorf); Olaf Picker (Düsseldorf) |
| 2.3.8 | 12.21 - 12.29 |
|
Auswirkungen einer Therapie mit Tetraethylammonium, einem nicht-selektiven Kaliumkanalinhibitor, Glipizid, einem Inhibitor ATP-sensitiver Kaliumkanäle, auf die intestinale Mikrozirkulation in septischen Ratten (K)
Michael Heßler (Münster); Philip-Helge Arnemann (Münster); Tim-Gerald Kampmeier (Münster); Hendrik Ohlenburg (Münster); Bernardo Bollen Pinto (Porto); Hugo Van Aken (Münster); Martin Westphal (Bad Homburg); Sebastian Rehberg (Greifswald); Christian Ertmer (Münster) |
| 2.3.9 | 12.29 - 12.37 |
|
“Lipid rescue” reduziert die Inhibition von Kv4.2/ChIP2-Kanälen durch Amitriptylin, Clomipramin und Fluoxetin (K)
Stefanie Bischoff (Erlangen); Tilmann Volk (Erlangen) |
| 2.3.10 | 12.37 - 12.45 |
|
Untersuchungen zu den Wirkungen von Hydroxethylstärke (HES 130/0,4) auf die intestinale Barrierefunktion in einem Insert basierten in vitro Modell. (K)
Yuk Lung Wong (Kiel); Karina Zitta (Kiel); Ingmar Lautenschläger (Kiel); Kerstin Parczany (Kiel); Christin Schildhauer (Kiel); Norbert Weiler (Kiel); Markus Steinfath (Kiel); Martin Albrecht (Kiel) |
| 2.3.11 | 12.45 - 12.53 |
|
Schwerste Katecholaminabhängigkeit nach Risperidon-Intoxikation (K)
Christoph Uhrlau (Freiberg); Abraham Bucek (Freiberg); Sindy Burjanko (Freiberg) |
| 2.3.12 | 12.53 - 13.01 |
|
Hämodynamische Stabilität während der Einleitungsphase in Abhängigkeit des verwendeten Opioids – eine retrospektive Analyse elektiver laparoskopischer Sigmaresektionen
Claas Eickmeyer (Herford); Dietrich Henzler (Herford) |
| 2.3.13 | 13.01 - 13.09 |
|
Neurotoxizität verschiedener Amyloid beta Subformen und deren Interaktion mit einer Isofluran Anästhesie
Sebastian Schmid (München); Gerhard Rammes (München); Manfred Blobner (München); Finn Syryca (München); Bettina Jungwirth (München) |
| 2.3.14 | 13.09 - 13.17 |
|
Acid sensing Ion channels (ASICs) are influenced by volatile anaesthetics
Linda Grothuesmann (Aachen); Rosmarie Blaumeiser-Debarry (Aachen); Manfred Möller (Aachen); Mark Coburn (Aachen); Dominik Wiemuth (Aachen); Stefan Gründer (Aachen) |
| 2.3.15 | 13.17 - 13.20 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
Martin Albrecht (Kiel) |
|
PO 2.4 Kardioanästhesie und Konditionierung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Posterbereich 2 (12.00 - 13.18 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Olaf Boehm, Bonn Benjamin Moser, Köln
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 2.4.1 | 12.00 - 12.03 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Benjamin Moser (Köln) |
| 2.4.2 | 12.03 - 12.11 |
|
Remote Preconditioning zeigt keinen positiven Effekt auf die Akute Bergkrankheit und das Ausmaß der höheninduzierten pulmonalen Hypertonie auf 3450 m Höhe (K)
Franziska Macholz (Salzburg); Lukas Lehmann (Heidelberg); Daniel Dankl (Salzburg); Bernhard Bacher (Salzburg); Heimo Mairbäurl (Heidelberg); Marc Moritz Berger (Salzburg) |
| 2.4.3 | 12.11 - 12.19 |
|
Hohe postoperative Sufentanil-Dosis ist mit erhöhter Morbidität und Mortalität herzinsuffizienter, kardiochirurgischer Patienten assoziiert. (K)
Lukas Dehe (Berlin); Felix Balzer (Berlin); Shaaban Mousa (Berlin); Claudia Spies (Berlin); Michael Schäfer (Berlin); Sascha Treskatsch (Berlin) |
| 2.4.4 | 12.19 - 12.27 |
|
Anästhesie für kardiochirurgische Eingriffe mit dem kurzwirksamen Benzodiazepin Remimazolam überwacht durch Neuromonitoring mit dem Narcotrend®-System (P)
Carmine Bevilacqua (Leipzig); Stefan Probst (Leipzig); Sarah Eibel (Mainz); Elham Hasheminejad (Leipzig); Susanne Herzig (Aachen); Frank Schippers (Aachen); Ralf Höch (Leipzig); Jörg Ender (Leipzig) |
| 2.4.5 | 12.27 - 12.35 |
|
Anästhesie-bedingte Komplikationen bei transfemoralen TAVI-Eingriffen
Sophia Goldfuß (Regensburg); Fabian Würschinger (Regensburg); Leonhard Lebar (Regensburg); Diane Bitzinger (Regensburg); Kurt Debl (Regensburg); Michael Hilker (Regensburg); Bernhard Graf (Regensburg); Sigrid Wittmann (Regensburg); York Zausig (Regensburg) |
| 2.4.6 | 12.35 - 12.43 |
|
Cardioprotection by Intralipid is Mediated by Nitric Oxide
Hunter Douglas (Nashville); Michele Salzman (Nashville); Matthias Riess (Nashville) |
| 2.4.7 | 12.43 - 12.51 |
|
Die funktionelle Rolle des pleiotropen Zytokins MIF innerhalb der ferninduzierten ischämischen Präkonditionierung in der Herzchirurgie. (K)
Josefin Soppert (Aachen); Patrick Meybohm (Frankfurt); Katleen Hoffmann (Aachen); Sandra Kraemer (Aachen); Andreas Goetzenich (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Jürgen Bernhagen (Aachen); Christian Stoppe (Aachen) |
| 2.4.8 | 12.51 - 12.59 |
|
Verlängertes Zeitfenster der Sevofluran-induzierten späten Präkonditionierung (K)
Nina Hölscher (Düsseldorf); Yvonne Boekholt (Düsseldorf); Friederike Behmenburg (Düsseldorf); Marianne Dorsch (Düsseldorf); Patrick van Caster (Düsseldorf); Andre Heinen (Düsseldorf); Markus W. Hollmann (Amsterdam); Ragnar Huhn (Düsseldorf) |
| 2.4.9 | 12.59 - 13.07 |
|
Ein kardiogener Schock bei Takotsubo-Kardiomyopathie kann durch eine thorakale epidurale Anästhesie nicht verhindert werden. Ein Fallbericht (K)
Benjamin Moser (Köln); Kilian Kalmbach (Köln); Frank Eberhardt (Köln) |
| 2.4.10 | 13.07 - 13.15 |
|
Haptoglobin und freies Hämoglobin während herzchirurgischen Eingriffen. Gibt es einen Zusammenhang zum akuten Nierenversagen? (K)
Anna J Wetz (Göttingen); Eva M Richardt (Göttingen); Hanna Schotola (Göttingen); Martin Bauer (Göttingen); Anselm Bräuer (Göttingen) |
| 2.4.11 | 13.15 - 13.18 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
Olaf Boehm (Bonn) |
|
PO 2.5 Schock und Inflammation
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Posterbereich 1 (14.00 - 15.26 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Georg Baumgarten, Bonn Richard Truse, Düsseldorf
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 2.5.1 | 14.00 - 14.03 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Richard Truse (Düsseldorf) |
| 2.5.2 | 14.03 - 14.11 |
|
Effekte von Tetraethylammonium, einem nicht-selektiven Kaliumkanalinhibitor, und Glipizid, einem Inhibitor ATP-sensitiver Kaliumkanäle, auf Hämodynamik und Letalität im endotoxämischen Schock am chronisch-instrumentierten wachen Schaf (K)
Michael Heßler (Münster); Philip-Helge Arnemann (Münster); Tim-Gerald Kampmeier (Münster); Bernardo Bollen Pinto (Porto); Andrea Morelli (Rom); Hugo Van Aken (Münster); Martin Westphal (Bad Homburg); Sebastian Rehberg (Greifswald); Christian Ertmer (Münster) |
| 2.5.3 | 14.11 - 14.19 |
|
Sterile Laparotomie beeinflusst die mitochondriale Funktion in der Leber und im Darm über bis zu 96h ähnlich wie moderate abdominelle Sepsis (K)
Anna Herminghaus (Düsseldorf); Henrike Papenbrock (Düsseldorf); Christian Vollmer (Düsseldorf); Richard Truse (Düsseldorf); Jan Schulz (Düsseldorf); Inge Bauer (Düsseldorf); Olaf Picker (Düsseldorf) |
| 2.5.4 | 14.19 - 14.27 |
|
Cyclooxygenase-5B (COX5B)-Expression im Nierengewebe als potenzieller Marker für eine Sepsis- induzierte Nierenfunktionsstörung
Jochen Hinkelbein (Köln); Fabrizio Cirillo (Köln); Stefan Braunecker (Köln); Lennert Böhm (Köln) |
| 2.5.5 | 14.27 - 14.35 |
|
Steigerung der Compliance für Blutkulturabnahmen vor Beginn der antiinfektiven Therapie bei Patienten mit schwerer Sepsis und septischem Schock (P)
Matthias Gründling (Greifswald); Christian Scheer (Greifswald); Julika Schwarzenbacher (Greifswald); Christian Fuchs (Greifswald); Veronika Balau (Greifswald); Marcus Vollmer (Greifswald); Sigrun Friesecke (Greifswald); Klaus Hahnenkamp (Greifswald); Sebastian Rehberg (Greifswald); Sven-Olaf Kuhn (Greifswald) |
| 2.5.6 | 14.35 - 14.43 |
|
Supportive Behandlung von Patienten mit schwerem septischen Schock durch die Verwendung von CytosorbTM-Filtern – Eine retrospektive Fallanalyse (K)
Gregor Alexander Schittek (Cottbus); Jens Soukup (Cottbus); Kornel Skitek (Cottbus) |
| 2.5.7 | 14.43 - 14.51 |
|
Case report: Seltene immunologische Enzephalopathie als Ursache einer Bewusstseinsstörung bei einer 70-jährigen Patientin (K)
Lubov Kraus (Baden-Baden); Lutz Timpe (Baden-Baden); Stefan Seyboth (Baden-Baden); Thomas Iber (Baden-Baden); Stefanie Hermann (Baden-Baden) |
| 2.5.8 | 14.51 - 14.59 |
|
Dysarthrie und Ataxie als atypische Symptome einer Legionellen-Pneumonie (K)
Barbora Hrebickova-Dykastova (Freiberg); Christoph Uhrlau (Freiberg); J Svec (Freiberg) |
| 2.5.9 | 14.59 - 15.07 |
|
Auswirkungen einer selektiven Blockade unterschiedlicher Kaliumkanäle auf die Makrohämodynamik und intestinale Mikrozirkulation septischer Ratten (K)
Tim Kampmeier (Münster); Michael Hessler (Münster); Philip-Helge Arnemann (Münster_); Bernardo Bollen Pinto (Geneva); Sebastian Rehberg (Greifswald); Andrea Morelli (Rom); Hugo Van Aken (Münster); Martin Westphal (Münster); Christian Ertmer (Münster) |
| 2.5.10 | 15.07 - 15.15 |
|
Charakterisierung des regulatorischen Makrophagen Protein-RNA-Interactoms (K)
Dirk H. Ostareck (Aachen); Anke Liepelt (Aachen); Isabel S. Naarmann-de Vries (Aachen); Nadine Simons (Aachen); Katrin Eichelbaum (Heidelberg); Sophia Föhr (Heidelberg); Stuart K. Archer (Acton (Canberra)); Alfredo Castello (Heidelberg); Björn Usadel (Aachen); Jeroen Krijgsveld (Heidelberg); Thomas Preiss (Acton (Canberra)); Gernot Marx (Aachen); Matthias W. Hentze (Heidelberg); Antje Ostareck-Lederer (Aachen) |
| 2.5.11 | 15.15 - 15.23 |
|
Veränderungen der konjunktivalen Mikrozirkulation im Schafmodell des hämorrhagischen Schocks (P)
Philip-Helge Arnemann (Münster); Michael Heßler (Münster); Tim-Gerald Kampmeier (Münster); Corinna Lupp (Bad Homburg); Sebastian Rehberg (Greifswald); Hugo Van Aken (Münster); Can Ince (Rotterdam); Christian Ertmer (Münster) |
| 2.5.12 | 15.23 - 15.26 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
Georg Baumgarten (Bonn) |
|